Gespräche rund ums "Obermättli
Ein Treffen mit Vereinen und Gruppen, aber auch eine Kirchgemeindeversammlung schaffen weitere Voraussetzungen für die Neuausrichtung des "Obermättli". Mehr dazu hier
"Ecce homo" - Das ist ein Mensch
Menschen stehen im Mittelpunkt der Fastenzeit. In Reussbühl gipfelt sie in der Aufführung der Passion "Ecce homo" von Cyprian Meyer (Musik) und Ivo Meyer (Text). Ein Gespräch mit dem Komponisten folgt. Und eine Übersicht über wichtige Angebote bis Ende März finden Sie hier.
Fastenzeit
Die Gewinnung von Rohstoffen und deren katastrophale Auswirkungen zerstören die Lebensgrundlagen vieler Familien.
Am Aschermittwoch beginnt die österlich Busszeit, Fastenzeit nennen wir sie. Sie dauert bis Karsamstag. Seit 1961 liegt in der katholischen Kirche Schweiz während dieser Zeit der Schwerpunkt auf «weltweiter Gerechtigkeit». mehr
Eltern Kind Nachmittag 16 Februar 2019
Am letzten Samstag wurde wieder gebastelt, gesungen und gebacken zur Vorbereitung
der 1 Hl. Kommunion. die Bilder
Obermättli auf Kurs
Architekt Carol Egger und Bauplaner Stefan Bättig sind zusammen mit der Baukommission kurz vor Abschluss der Ausführungsplanung. mehr
Weltgebetstag
Mit den Worten aus Lukas 14 laden Frauen aus Slowenien am Freitag, 1.März 2019 zum Weltgebetstag ein. Der Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria. mehr
Besuch im Struthof
Am Samstag, 6. April 2019 besuchen Oberstufenschülerinnen und -schüler, zusammen mit ihrer Religionslehrerin Mariann Barmettler das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof im Elsass. Pfarreiangehörige sind herzlich eingeladen, mitzukommen. zum Flyer
Ecce homo - Ein Projekt sucht Sängerinnen und Sänger
In der Karwoche 2019 soll in Reussbühl die Passion "ecce homo" von Cyprian Meyer (Musik) und Yvo Meyer (Text) aufgeführt werden. Damit das Projekt gelingt, werden noch Frauen und Männer gesucht, die gerne bei einem Projekt mitsingen möchten. mehr
Obermättli: Betriebsgesellschaft gegründet
Die Firma für den Betrieb des Quartierrestaurant Obermättli ist gegründet und heisst «SPN Gastronomie AG». SPN steht für Sankt Philipp Neri. mehr
Menschen in Santa Cruz zählen auf uns
Landwirtschaftliche Schule, Begleitung von Menschen in der Situation der Flucht und Migration sind zwei Schwerpunkte des COMUNDO-Projektes im bolivianischen Santa Cruz. Ein Projekt, das auf unsere Solidarität zählt. Wir unterstützen dieses Engagement übers ganze Jahr hinweg. Einerster Schwerpunkt ist für das Wochenende vom 2./3. Februar (Lichtmess) geplant.
Ein Taxi für den Notfall
Die Fahrerinnen und Fahrer vom SOS-Fahrdienst der Drehscheibe Reussbühl/Littau fahren Menschen, die nicht mehr alleine unterwegs sein können zum Arzt oder zur Therapie. Zu einem bescheidenen Preis. mehr
Offene Ohren für neue Quartierbeiz
Das Quartierprojekt "Obemättli" löst mehrheitlich positive Echos aus. Auch die finanzielle Unterstützung ist erfreulich. Aber es gibt noch viel zu tun. mehr
direkt zur Absichtserklärung hier
Religionsunterricht
Der Lehrplan 21 hat Religion aus dem Programm gekippt. Was bleibt, ist ein Unterricht "über Religionen". Wie geht unsere Kirche damit um? mehr
Ihr Anliegen im Mittwochsgebet
In unser gemeinsames Gebet jeweils am Mittwochmorgen um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche möchten wir künftig ganz persönliche Anliegen mit einschliessen: eine Krankheit oder ein Todesfall, eine schwierige Situation oder eine besondere Bitte. Natürlich auch ein Dankeschön oder die Freude über eine gute Nachricht, ein schönes Ereignis. Schreiben Sie doch einfach ins "weisse Buch", was Sie bewegt. Wir werden Ihr Anliegen aufnehmen.
Übrigens: Das Buch finden Sie beim linken Seitenaltar der Kirche, dem Marienaltar. Es liegt auf dem kleinen Pult neben den Kerzen. Und denken Sie dran: Sie sind herzlich willkommen.
SOS -Fahrdienst sucht Fahrerinnen und Fahrer
Es gibt ihn seit über zwanzig Jahren. Und er ist zum festen Angebot für Reussbühl und Littau geworden, unkompliziert und praktisch: Nachdem Ende vergangenen Jahres Margrit Schmid als Initiantin den SOS-Fahrdienst auch koordiniert hat, übegab sie auf den 1. Januar dieses Jahres die "Regie" an Sonja Schmitter. Sie wohnt am Ruopigenring 89, 6015 Luzern-Reussbühl und ist am Montag, Mittwoch und Freitag je von 9 bis 11 Uhr telefonisch erreichbar.
Leider sind beim Fahrdienst zur Zeit Fahrerinnen und Fahrer Mangelware. Sonja Schmitter sucht darum ganz dringend neue Frauen und Männer, die - gegen kleine Vergütungen an die Fahrspesen - bereit sind, wichtige Taxifahrten zu machen. Auskunft über die Arbeit gibt Sonja Schmitter Interessierten gerne. Rufen Sie doch einfach an. Herzlichen Dank.
Rechnung 2017 entspricht dem Voranschlag
Die Rechnung 2017 unserer Kirchgemeinde schliesst bei rund 1,555 Mio. Franken Aufwand mit einem Mehrertrag von 29 629 Franken ab. Budgetiert war ein Plus von 36 800 Franken. mehr
direkt zur Rechnung mehr
Spielgruppe Regenbogenland Reussbühl
Angebot für Familien
Zusammen mit der Ref. Kirche Littau-Reussbühl findet abwechselnd in der Ref. Kirche in Littau oder in der Kath. Pfarrkirche Reussbühl ein Eltern-Kind-Singen statt. mehr
Trauer-Lebens-Café
Vielleicht trauern Sie über einen grossen Verlust. Sie haben einen geliebten Menschen verloren, die Arbeit ist gekündigt worden, die Kinder ziehen aus. mehr
Projektchor Reussbühl
Haben Sie Lust zum Mitsingen? http://www.pchr.ch/