Diakonie
Diakonie ist der Dienst am Nächsten. Ein anschauliches Beispiel findet sich bei Lukas 10,30 - das Gleichnis vom barmherzigen Samaritaner.
Diakonie wirkt aus einer christlichen Grundhaltung heraus. Sie soll die Würde der Menschen bewahren, vor allem von den Benachteiligten. Im kirchlichen Umfeld gibt sie ihnen einen Ort in der Gemeinschaft und fördert die Vernetzung und Intergration in der Gesellschaft.
"Verkündigung, Diakonie und Liturgie können nicht voneinander getrennt werden. Sie bedingen und befruchten einander. Aber die damit verbundenen Aufgaben sind unterschiedlich. ( Bischof Felix Gmür )
Diakonie ist möglich in unserer Pfarrei dank vieler Freiwilligen. Sie umfasst viele Lebensbereiche der Betroffenen und fördert Beziehungen und Begegnung. Sie wirkt lebendig und ist trotzdem zurückhaltend und unaufdringlich.
Kulturgruppe
Kulturgruppe Reussbühl
Was ist die Kulturgruppe Reussbühl? Mehr erfahren Sie hier
Der Ökumenische Besuchsdienst besucht Leute daheim
Wöchentliche Lesegruppe
Jubilaren Besuchsgruppe
Betagte Menschen werden zum runden Geburtstag besucht.
Einzelgespräche
Über 40 Familien unserer Pfarrei sind angemeldet für die Aktion 2 mal Weihnachten
Viele armutsbetroffene Familien beziehen die Nahrungsmittel von " Tischlein deck dich"
Vernetzung mit anderen Gruppen, Organisationen und Pfarreien